Bisher war das Singen der lateinischen Texte des Ordinarium-Missae mit Kyrie, Gloria, Sanctus-Benedictus und Agnus Dei ausschließlich dem Chor überlassen und wurde vom Priester selbst gesprochen. Die Gemeinde hatte hier die Rolle des Zuhörers und Zuschauers. Nach modernem Liturgieverständnis aber sind Chor, Solisten und Musiker ebenso ein Teil der anwesenden Gemeinde und somit auf die gleiche Ebene gestellt wie die Gemeinde im Kirchenschiff.
Aufgrund dieses Liturgieverständnisses komponierte Alexander Därr eine Messe, die zum einen den musikalischen Glanz durch Chor, Orchester und Orgel hat, zum anderen die Gemeinde als gleichberechtigte Gruppe mit ihrem Gesang einbezieht. Klassische Kirchenlieder bilden dabei die Basis dieser neuen Komposition. Die Teile der Messe besitzen eine Streicherbegleitung mit z. T. eigenständigem Orgelpart. Außerdem sind für jeden Teil der Messe auch Fassungen mit ausschließlich Orgelbegleitung erschienen.

„Chor, Orgel und Streicher verfügen über hohe Eigenständigkeit und jedes klangliche Glied trägt seinen Teil zum ansprechenden Gesamtbild der Messe bei. Besonders hingewiesen sei hier auf die Verwendung des Chorals „Allein Gott in der Höh sei Ehr“ in Form einer Toccata im Gloria und das Hinzutreten von Triangel und Xylofon im Sanctus. … Nicht verschwiegen werden sollen die Vorzüge der größeren Variabilität im Hinblick auf Einzelausgaben… . Ein ebenso schönes wie praktikables Werk, das zu empfehlen ist“. (Kirchenmusik im Bistum Limburg 2/19)

Inhalt:          Kyrie                                                             Gloria                                                          Sanctus                                                     Agnus Dei
                                               

Für Details klicken Sie bitte auf das Cover.

Ebenfalls für die Besetzung Chor, Gemeindegesang und Streicher-/Orgelbegleitung arrangiert:

                                                 

 

 

 

Datenschutz-Übersicht
musicantum Edition

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.